Liebe Liste,
Groß- und Kleinschreibung ist in XML nicht optional, das gilt für 
Elemente, Attribute und Attributwerte gleichermaßen (dh. structMap, 
StructMAP, StructMap etc. wären völlig verschiedene Dinge).
Selbst wenn nun der DFG-Viewer so etwas wie type="logical" akzeptieren 
würde, kann man nicht davon ausgehen, dass andere Anwendungen, die 
dasselbe AP anwenden (wie z.B. das zvdd) das auch tun, anders 
ausgedrückt: Die Daten wären nicht mehr AP-konform wenn die korrekte 
Schreibweise nicht eingehalten wird.
Herzlichen Gruß,
A. Jahnke
Am 30.10.2014 17:01, schrieb Siegfried Schweizer:
  Liebe Liste,
 ich frage mich, welche Rolle für den DFG-Viewer eigentlich Groß- und
 Kleinschreibung bei Attributnamen und Attributwerten in METS und MODS
 spielen, z.B.:
 <mets:structMap TYPE='LOGICAL'>
 In der METS-Dokumentation sind die Attributnamen stets großgeschrieben,
 ohne daß dies expressis verbis gefordert wird. Hält man sich also streng
 an die Dokumentation, so wird man wohl die Attributnamen im eigenen zu
 erzeugenden METS ebenfalls großschreiben.
 Anders die Attributwerte. Das 'LOGICAL' aus dem Beispiel oben kommt aus
 dem Anwendungsprofil des DFG-Viewers; die METS-Dokumentation kennt hier
 keine Vorgabe. Aber auch im Anwendungsprofil des DFG-Viewers findet sich
 keine explizite Anweisung zu Groß- und Kleinschreibung, weder für
 Attributnamen noch für Attributwerte.
 Müssen METS/MODS-Daten sich also in dieser Hinsicht exakt an die Angaben
 in METS-Dokumentation
 (
http://www.loc.gov/standards/mets/version18/mets.xsd) und
 Anwendungsprofil des DFG-Viewers
 (
http://dfg-viewer.de/fileadmin/groups/dfgviewer/METS-Anwendungsprofil_2.1.p…)
 halten, um kompatibel mit dem DFG-Viewer zu sein? Oder darf auch
 Kleinschreibung verwendet werden?
 Viele Grüße aus München
 Siegfried Schweizer
 
-- 
Alexander Jahnke
Gruppenleiter Metadaten und Datenkonversion
Georg-August-Universität Göttingen
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
D-37070 Göttingen
Papendiek 14 (Historisches Gebäude, Raum 1.612)
+49 551 39-9869 (Tel.)
jahnke(a)sub.uni-goettingen.de
http://www.sub.uni-goettingen.de
http://www.eromm.org