Am 05.12.2014 11:03, schrieb Heinze, Carl:
  Hallo,
 ich habe mehrere Fragen bzgl. der JPG-Versionen meiner Digitalisate 
 und hoffe, dass Ihr mir weiter helfen könnt.
 1) Für den DFG-Viewer sollte man JPGs als DEFAULT, MIN, MAX und THUMBS 
 erstellen, oder? 
Ja
  2) Welche Pixelgrößen müssen die jeweiligen Bilder
haben? Falls es 
 keine definitiven Vorgaben gibt, was wären jeweils sinnvolle Größen, 
 wenn meine Vorlage eine Handschrift aus dem 19. Jahrhundert ist? 
Wir haben hier
1000,600, 2000 und 150px Bildbreite genommen. Die DFG 
verlangt neuerdings auch eine Bereitstellung der Originalgröße (300dpi) 
in JPEG bei geringer Kompression. Das müsste - nebenbei bemerkt - vom 
DFG Viewer noch abgebildet werden (z.B. ORIGSIZE), oder diese 
Originalgrößen werden als MAX geliefert.
  3) Im METS-Anwendungsprofil des DFG-Viewers wird u.A.
auch noch von 
 TEASER als weiterer Version des Digitalisats gesprochen - wie 
 unterscheidet sich dies von THUMBS? Es geht doch in beiden Fällen um 
 Vorschaubilder, oder? 
Nach meinem Wissen in nichts
  4) Unabhängig von den Anforderungen des DFG-Viewers:
Welche weiteren 
 Versionen des Digitalisats erzeugt Ihr in Euren 
 Digitalisierungsprojekten? Gibt es Standards oder Best-Practices 
 dafür? Die DFG-Richtlinien bennenen übrigens auch keine konkreten 
 Größenangaben - genau daran wäre ich aber interessiert. 
s.o. Master ist ein TIFF
mit mind. 300dpi Auflösung, bei sehr 
feingliedrigen Graphiken odre Handschriften auch 400 dpi. Mehr ist m.E. 
nicht nötig.
Viele Grüße,
Th. Stäcker
 
 Ganz herzlichen Dank! Ich bin natürlich auch sehr über Antworten zu 
 einzelnen Fragen dankbar, also nur zu!
 Viele Grüße,
 Carl Heinze
 ------------------------------------------
 Dr. Carl Heinze
 Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel
 Deutsches Literaturarchiv Marbach
 Digital Humanities
 ------------------------------------------
 Schillerhöhe 8-10
 71672 Marbach am Neckar
 Telefon +49-7144/848-144
 Telefax +49-7144/848-154
 carl.heinze(a)dla-marbach.de
 
www.dla-marbach.de
 www.mww-forschung.de
 ------------------------------------------
 
-- 
---------------------------------------------
Dr. Thomas Stäcker
Stellv. Direktor
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Tel. +49+5331/808-303
Email staecker(a)hab.de