Am Mittwoch, 3. Dezember 2008 schrieb Meyer, Sebastian:
  Liebe Kolleginnen und Kollegen, 
Hallo,
noch ein paar technische Anmerkungen zum Validator:
- Bei bei sehr vielen MODS-Sections ist eine Fehlersuche mit solchen Angaben 
schwierig:
SCHNIPP---------
Verstoß gegen ZVDD Vorgaben [12] (Teildokument #15)
Warnung! Es wird empfphlen das nonSort Element in titleInfo Elementen zu 
verwenden.
SCHNAPP-------
Heir wäre eine direkte Verlinkung in die XML-Datei wünschenswert, zumindest 
aber eine Ausgabe der MODS Section ID. Ein formatierte Ausgabe des XML wäre 
auch hilfreich.
- Bei der Ausgabe des XML sollte die original Kodierung und die verwendenten 
Zeichen beibehalten werden.
SCHNIPP-----original------
<mods:publisher>Московское математическое общество</mods:publisher>
SCHAPP------original--------
wird zu
SCHIPP-------Validator------
<mods:publisher>
МоÑковÑкое
математичеÑкое
общеÑтво</mods:publisher>
SCHAPP------original--------
- Für einen Großteil unseres Bestandes (ca. 9.000 Zeitschriftenbände) ist eine 
Prüfung nicht möglich, da bei einer Größe zwischen 150 - 1.000 MODS-Sections 
der Validater bzw. der Webserver in einen Timeout läuft - hier scheidet die 
Variante Hochladen, Prüfen, Ergebnis ausliefern also aus.
Viele Grüße aus Göttingen
Jochen Kothe
 
 der METS/MODS-Validator ist nun weitestgehend fertig und kann unter
 folgender URL getestet werden:
 
http://194.95.142.95/fileadmin/statics/validator/metsmods.php
 Der Validator basiert auf den kürzlich von den Göttinger Kollegen
 freigegebenen METS- und MODS-Profilen für den Einsatz im Rahmen des
 DFG-Viewers und ZVDD. Die Validierung findet dabei in mehreren Schritten
 statt und gibt bei invaliden Dokumenten Hinweise zum Fehler aus.
 Eine Integration in die Webseite des DFG-Viewers soll im Laufe der
 kommenden Woche erfolgen.
 Über reges Testen, Hinweise auf Fehler und andere Anmerkungen würde ich
 mich freuen.
 Viele Grüße aus Dresden
 Sebastian Meyer
 --
 ___________________________________________________
   Sebastian Meyer
   Abteilung Informationstechnologie
   Referat Entwicklung
   Sächsische Landesbibliothek -
   Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)
   01054 Dresden
   Besucheradresse: Zellescher Weg 18
   Tel.: +49 351 4677-206
   Fax:  +49 351 4677-711
   Mail: smeyer(a)slub-dresden.de
   Web:  
http://www.slub-dresden.de/
 ___________________________________________________ 
-- 
Niedersächsische Staats-
und Universitätsbibliothek
Platz der Göttinger Sieben 1
37073 Göttingen
Projekt: DigiZeitschriften.de
http://www.digizeitschriften.de
Projekt: IMPACT
http://www.impact-project.eu
Projekt: DigiWunschbuch.de
http://www.digiwunschbuch.de
Email: kothe(a)sub.uni-goettingen.de