Am 27.04.2012, 07:09 Uhr, schrieb Thomas Staecker <staecker(a)hab.de>de>:
  Nur eine Nebenfrage: Wie kann man persistente URLs aus
der Browserleiste  
 ziehen? Das war für mich eigentlich immer ein Widerspruch in sich, denn  
 mit dem nächsten Serverumbau ist diese Adresse nicht mehr persistent.  
 M.E. geht das nur URN (mit möglicherweise instabilem Resolver) oder PURL  
 mit Weiterleitungsmechanismus. Wenn das irgendwie anders stabil gehalten  
 werden kann und der PI auch noch in der Browserzeile angezeigt, würde  
 mich das Verfahren dazu interessieren. 
Ok, das war wohl etwas flapsig formuliert. Sie haben natürlich Recht, dass  
eine "endgültige" Persistenz nur über URNs und ähnliche Ansätze  
realisierbar ist. Im Kommunikationsverkehr über eher kurzlebige Kanäle ala  
Mail, IMs, Twitter vieleicht sogar noch Blogs reicht es aber i.A. URLs  
anzubieten, die einfach strukturiert sind und den Transport überleben (==  
beim Empfänger in denselben Page-Kontext führen). Ich hätte vieleicht  
besser den Begriff "stable" anstatt "persistent" verwenden sollen...
Beste Grüsse,
Dirk Rothe