Lieber Stefan,
da schließe ich mich gleich mit einem Nachtrag an: ich habe kein Tool hier, mit dem ich
PDF-Dateien editieren kann. Könntest du die URL deshalb bitte auch noch in das Dokument
einfügen? Sie wird
"http://dfg-viewer.de/fileadmin/groups/dfgviewer/METS_Anwendungsprofil_2.0.pdf"
lauten.
Viele Grüße
Sebastian
--
___________________________________________________
  Sebastian Meyer
  Abteilung Informationstechnologie
  Referat Entwicklung
  Sächsische Landesbibliothek -
  Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)
  01054 Dresden
  Besucheradresse: Zellescher Weg 18
  Tel.: +49 351 4677-206
  Fax:  +49 351 4677-711
  Mail: smeyer(a)slub-dresden.de
  Web:  
http://www.slub-dresden.de/
___________________________________________________
  -----Ursprüngliche Nachricht-----
 Von: dv-technik-bounces(a)dfg-viewer.de [mailto:dv-technik-bounces@dfg-
 viewer.de] Im Auftrag von Dr. Thomas Staecker
 Gesendet: Mittwoch, 26. November 2008 12:54
 An: technik(a)dfg-viewer.de
 Betreff: [DFG-Viewer] kleine Korrektur METS
 Lieber Herr Funk,
 noch einen kleinen Nachtrag zu Ihrem Papier. Der Passus aus S.16 der PDF
 Version: "Das oberste <div> Elemente repräsentiert die gebundene
 Einheit." ist nach unseren Vorbesprechungen so nicht ganz korrekt. Es
 geht nicht um die Bindeeinheit (wenn das hier gemeint ist), sondern die
 bibliographische Einheit, das gilt m.E. auch für die physSequence. Ich
 würde formulieren: "Das oberste <div> Elemente umfasst die Seiten, die
 die bibliographische Einheit repräsentieren". So OK?
 Viele Gruesse,
 Ihr
 Th. Staecker
 --
 Dr. Thomas Staecker (Leiter Abteilung Alte Drucke, Digitalisierung)
 Herzog August Bibliothek - Postfach 1364 - D-38299 Wolfenbuettel
 Tel. +49(0)5331/808-119 - email: staecker(a)hab.de