Lieber Herr Meyer,
ja, ich erinnere mich. Mein Fehler war, dass ich daraus nicht die  
entsprechenden Schlußfolgerungen gezogen habe. Wir ändern die Einträge  
in unserer Datenbank. Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Herzlich grüßt
Philipp Vanscheidt
-- 
Universität Trier
Center for Digital Humanities
Universitätsring 15, 54286 Trier
Tel.: (0651) 201-3849
pvanscheidt(a)uni-trier.de
Zitat von "Meyer, Sebastian" <Sebastian.Meyer(a)slub-dresden.de>de>:
  Lieber Herr Vanscheidt,
 den TEI-Prototypen habe ich tatsächlich gestern abgeschaltet. Wie  
 der Name schon sagt war er nie für einen produktiven Einsatz  
 vorgesehen und ich hatte nicht erwartet, dass ihn jemand vermissen  
 wird. Sorry, dass ich mir eine vorherige Ankündigung deshalb gespart  
 habe!
 Allerdings gibt es ja schon seit Ende vergangenen Jahres die neue  
 Version 3 des DFG-Viewers, die nun auch nativ METS/TEI unterstützt.  
 Eine entsprechende Mail mit Bitte um intensiven Test hatte ich im  
 Dezember auch an diese Liste verschickt.
 Wenn Sie also statt des TEI-Prototypen die neue Version 3  
 referenzieren, sollten Ihre Digitalisate weiterhin angezeigt werden.  
 Für Ihr Beispiel sähe der Link wie folgt aus ("/tei-prototyp/" ist  
 durch "/v3/" zu ersetzen):
http://dfg-viewer.de/v3/?set[mets]=http%3A%2F%2Fzimks68.uni-trier.de%2Fstma…
 Viele Grüße
 Sebastian Meyer
 PS: Die "v3"-URL wird persistent zur Verfügung stehen, Sie müssen  
 den Link also nur einmalig ändern.
 --
 Sebastian Meyer
 Referatsleiter Digitale Bibliothek
 Sächsische Landesbibliothek -
 Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)
 Abteilung IT, Referat Digitale Bibliothek
 01054 Dresden
 Besucheradresse: Zellescher Weg 18
 Tel.: +49 351 4677 206 | Fax: +49 351 4677 711
 E-Mail:  sebastian.meyer(a)slub-dresden.de
 
http://www.slub-dresden.de
  -----Original Message-----
 From: dv-technik-bounces(a)dfg-viewer.de [mailto:dv-technik-
 bounces(a)dfg-viewer.de] On Behalf Of Philipp Vanscheidt
 Sent: Wednesday, April 02, 2014 3:48 PM
 To: dv-technik(a)dfg-viewer.de
 Subject: [DFG-Viewer] TEI-Prototyp
 Liebe Liste,
 kann es sein, dass seit kurzer Zeit der TEI-Prototyp nicht mehr
 unterstützt wird? Vielleicht habe ich eine Warnung verpasst. Gestern
 muss noch alles funktioniert haben. Wir nutzen ihn für alle unsere
 Objekte, z.B.
 
http://dfg-viewer.de/tei-
 prototyp/?set%5Bimage%5D=1&set%5Bzoom%5D=min&set%5Bdebug%
 5D=0&set%5Bdouble%5D=0&set%5Bmets%5D=http%3A%2F%2Fzimks68
 .uni-trier.de%2Fstmatthias%2FT0031%2FT0031-digitalisat.xml
 Ersetzt man "tei-prototyp" durch "show" wird die Datei auch
validiert,
 aber mit der DMDSec gibt es, wie man hätte erwarten können, ein
 Problem. An den Adressen auf unserem Server hat sich nichts geändert.
 Falls es nicht am DFG-Viewer liegt, müsste ich noch einmal nach
 anderen Fehlerquellen suchen.
 Herzlich grüßt
 Philipp Vanscheidt
 --
 Universität Trier
 Center for Digital Humanities
 Universitätsring 15, 54286 Trier
 Tel.: (0651) 201-3849
 pvanscheidt(a)uni-trier.de