Lieber Herr Meyer,
es wäre sehr praktisch, wenn der DFG-Viewer beim Abholen der METS-Daten  
einen User-Agent[1] im Request-Header mitschicken würde. Zur Zeit schickt  
er einen Leerstring bzw. gar keinen - das habe ich aber ehrlich gesagt  
nicht weiter überprüft.
Üblicherweise sollte man dann auch die Version des Clients (also des  
Viewer-Services) darin unterbringen.
Der Hintergrund ist, dass wir die Viewer-Anfragen dann expliziter als  
Bot-Anfragen behandeln können. Auf unserer Seite spart das dann ein paar  
überflüssige Routinen, die nur für Browser relevant sind. Und das  
Identifizieren via UA ist auch unter "good citizen" Gesichtpunkten zu  
empfehlen.
Beste Grüße,
Dirk Rothe
[1] 
http://en.wikipedia.org/wiki/User_agent