Lieber Herr Meyer,
  Nein, das haben Sie völlig richtig verstanden. Aber es
ist eben nur ein
 Feature des DFG-Viewers und keine Voraussetzung für dessen Nutzung.
 Ebenso wie die Lieferung verschiedener Auflösungen und einer PDF-
 Variante nur optional sind. Wer das nicht liefern kann/möchte, muss es
 auch nicht tun. Und genau so verhält es sich mit der
 Strukturdatentypologie: wer sich daran hält, kommt in den Genuss der
 Übersetzung dieser Strukturdaten, aber wer sich nicht daran hält,
 bekommt seine Digitalisate trotzdem angezeigt - dann eben im Wortlaut
 der METS-Datei. 
Ja, das finde ich eine sinnvolle Lösung.
  Darüber müssten wir uns tatsächlich noch verständigen.
Und falls dieser
 Teil der Webseite ebenfalls übersetzt werden soll, müssten wir das auch
 sehr zeitnah tun. 
Ich denke schon, daß die abgestimmte Typologie in dieser Form übersetzt werden sollte.
Bzgl. der Nutzung einer Beschreibungssprache für die Darstellung von Typologien scheinen
wir aber noch einen gewissen Diskussionsprozeß vor uns zu haben. Das sollte man folglich
wohl besser unter Viewer 3.0 buchen, oder?
Beste Grüße,
Kay Heiligenhaus