Lieber Herr Bigga,
ich danke Ihnen ganz herzlich für Ihre prompte Antwort und den
hilfreichen Hinweis auf den Parameter "no_cache". Es funktioniert
wunderbar. Die zwischengespeicherten Elemente werden auf diese Weise
aktualisiert.
Viele Grüße zurück,
Michael Freiberg
Am 13.08.2015 um 17:25 schrieb Alexander Bigga:
  Lieber Herr Freiberg,
 
 ja, es werden ein paar Elemente gecached, wenn sich an den
 übergebenen Parametern nichts ändert.
 
 Das funktioniert für den normalen Betrieb ja auch gut. Nur wenn Sie 
 innerhalb der METS-Datei etwas ändern, dann lässt sich das auf
 diesem Weg nicht feststellen.
 
 Für die Entwicklungen können Sie den Parameter "&no_cache=1"
 anhängen. Damit erzwingen Sie, dass die METS-Datei wirklich neu
 gelesen wird und alle Inhaltselemente neu gerendert werden.
 
 Wenn es nicht klappen sollte, dann schicken Sie mir doch bitte ein
 Beispiel.
 
 Viele Grüße
 
 Alexander Bigga
 
 Am 13.08.2015 um 16:26 schrieb Michael Freiberg:
  Sehr geehrte Damen und Herren,
 
 mir ist aufgefallen, dass bei einem Aufruf eines
 METS/TEI-XML-Dokuments über
 
http://dfg-viewer.de/show/?tx_dlf[id]=... die Darstellung nicht in 
 allen untergeordneten Blöcken der logischen Dokumentstruktur
 aktuell ist. Wenn ich bspw. die TEI-Metadaten des dmdSec-Block im
 XML-Dokument geändert habe, werden die veränderten Werte zwar beim
 ersten Aufruf angezeigt, beim einem Klick auf ein Unterkapitel aber
 werden trotz Browser-Refreshs und Leeren des Browser-Caches immer
 noch die vorherigen Inhalte angezeigt.
 
 Kann es sein, dass der DFG-Viewer Teile des METS/TEI-Dokuments 
 zwischenspeichert? Lässt sich dieses Verhalten beeinflussen?
 
 Falls jemand Rat weiß, würde ich mich sehr über eine Antwort
 freuen.
 
 Mit freundlichen Grüßen, Michael Freiberg
  
-- 
Michael Freiberg
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte –
Bildarchiv Foto Marburg
Philipps-Universität Marburg
Biegenstraße 11
35037 Marburg
Tel.: +49 (0)6421 - 28 23592
Tel.: +49 (0)6421 - 28 28931
E-Mail: michael.freiberg(a)fotomarburg.de