Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin Mitarbeiter der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek und 
beschäftige mich mit der Anzeige von Transkriptionen und Übersetzungen 
im MyCoRe-ImageViewer.
Geplant ist folgendes:
Die Transkriptionen sollen als HTML-Datein abgelegt werden.
Für jedes Dokument und für jede Sprache soll eine HTML-Datei angelegt 
werden.
Eine HTML-Datei enthält Elemente für die Seiten, welche mit einer ID 
gekennzeichnet sind.
In der METS-Datei sollen die Seiten mit der richtigen HTML-Datei und den 
Elementen mit der ID verknüpft werden.
Da die Kompatibilität zum DFG-Viewer bestehen bleiben soll, richte ich 
mich bei meiner Arbeit nach dem METS-Anwendungsprofil des DFG-Viewers.
Da ich dem Anwendungsprofil nicht entnehmen konnte, wie Transkriptionen 
richtig in die METS-Datei integriert werden, wollte ich mich erkundigen 
ob diesbezüglich schon etwas in Planung ist, außerdem habe ich ein 
Beispiel entworfen wie Transkriptionen in die METS-Datei integriert 
werden könnten.
Das Beispiel befindet sich im Anhang.
Viele Grüße
Sebastian Hofmann