Lieber Herr Meyer,
wunderbar! Sehr schönes tool. Auf die Schnelle eine erste kurze Rückmeldung.
Eine Fehlermeldung, die nach meiner Ansicht nicht ganz optimal ist:
"Verstoß gegen ZVDD Vorgaben [1] (Teildokument #1)
Warnung! In relatedItem Elementen des Typs series wird die Verwendung 
des part/detail/number Elements emfohlen."
Es handelt sich dabei um Folgendes:
<mods:relatedItem type="series" >
<mods:titleInfo>
<mods:title>Digitalisierung naturwissenschaftlicher, technischer und 
medizinischer Texte der Leibnizzeit, Projekt der Herzog August 
Bibliothek</mods:title>
</mods:titleInfo>
<mods:identifier type="purl" 
</mods:relatedItem>
part/detail/number zu verlangen ist ein wenig problematisch, wenn man 
davon ausgeht, dass es eine gezählte Serie sein muss. Das ist aber bei 
diesen Projekten eigentlich unnötig.
Dann auch die Frage, ob es sprachlich "ZVDD Vorgaben" heissen muss, wenn 
es der validator des Viewers ist. Würde ich neutraler benennen: "Verstoß 
gegen [1]..."
Dann:
"Verstoß gegen ZVDD Vorgaben [3] (Teildokument #1)
Warnung! Das titleInfo Element sollte exakt 1 subTitle Element 
enthalten, falls geeignete Daten vorliegen."
Finde ich überflüssig ebenso wie
"Verstoß gegen ZVDD Vorgaben [4] (Teildokument #1)
Warnung! Es wird empfphlen das nonSort Element in titleInfo Elementen zu 
verwenden."
ebenso wie
"Verstoß gegen ZVDD Vorgaben [7] (Teildokument #1)
Warnung! Das MODS Dokument sollte mind. 1 name Element mit dem type 
Attributwert corporate enthalten, wenn geeignete Daten vorliegen."
Insgesamt wäre es schön, wenn man zum Debugging die Zeilen der Fehler 
bekäme.
Zuletzt noch die neugierige Frage, welcher Parser zum Einsatz kommt.
Viele Gruesse,
Th. Staecker
Meyer, Sebastian schrieb:
  Liebe Kolleginnen und Kollegen,
 
 der METS/MODS-Validator ist nun weitestgehend fertig und kann unter folgender URL
getestet werden:
 
 
http://194.95.142.95/fileadmin/statics/validator/metsmods.php
 
 Der Validator basiert auf den kürzlich von den Göttinger Kollegen freigegebenen METS- und
MODS-Profilen für den Einsatz im Rahmen des DFG-Viewers und ZVDD. Die Validierung findet
dabei in mehreren Schritten statt und gibt bei invaliden Dokumenten Hinweise zum Fehler
aus.
 
 Eine Integration in die Webseite des DFG-Viewers soll im Laufe der kommenden Woche
erfolgen.
 
 Über reges Testen, Hinweise auf Fehler und andere Anmerkungen würde ich mich freuen.
 
 Viele Grüße aus Dresden
 Sebastian Meyer
 
 --
 ___________________________________________________
 
   Sebastian Meyer
 
   Abteilung Informationstechnologie
   Referat Entwicklung
 
   Sächsische Landesbibliothek -
   Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)
   01054 Dresden
   Besucheradresse: Zellescher Weg 18
 
   Tel.: +49 351 4677-206
   Fax:  +49 351 4677-711
   Mail: smeyer(a)slub-dresden.de
   Web:  
http://www.slub-dresden.de/
 ___________________________________________________
 
  
-- 
Dr. Thomas Staecker (Leiter Abteilung Alte Drucke, Digitalisierung)
Herzog August Bibliothek - Postfach 1364 - D-38299 Wolfenbuettel
Tel. +49(0)5331/808-119 - email: staecker(a)hab.de