On 11.06.2014 09:24, Meyer, Sebastian wrote:
  Lieber Herr Kirst,
 ohne smLink-Sektion scheinen mir die Luxemburger METS-Dateien
 unvollständig. Aus der logischen Struktur wird in Ihrem Beispiel
 ausschließlich auf die Volltext-Dateien verwiesen und auch in der
 physischen Struktur gibt es keine Verweise in die
 fileGrp[@USE="PDF"]. Eine Zuordnung von physischen Seiten zu
 logischen Strukturelementen kann ich aus dem Beispiel auch nicht
 herauslesen. 
Sehr geehrter Herr Meyer,
wenn ich die Unterschiede zwischen dem DFG-Viewer und dem Luxemburger 
Viewer richtig verstehe, verwendet der DFG-Viewer als atomare logische 
Einheit Seiten. Der Luxemburger Viewer hingegen besitzt als kleinste 
logische Einheit Artikel-Fragmente, da sich zum Beispiel Artikel über 
mehrere Spalten oder Seiten erstrecken können. Dies scheint speziell für 
digitalisierte Zeitungen auch das bessere Modell zu sein.
Leider habe ich im aktuellen METS-Profil des DFG-Viewers keinen Hinweis 
gefunden, wie man Zeitungen auf Artikelebene strukturiert. Beide Ansätze 
(Artikel vs. Seiten als kleinste logische Einheit) scheinen nicht 
kompatibel zu sein.
Daher meine Frage: Wie kann man, ohne zwei METS-Dateien zu pflegen, den 
DFG-Viewer anbinden und trotzdem das Artikel-zentrierte Modell verwenden?
Mit freundlichen Grüßen
Kirst