Liebe Listen.
Jetzt war Herr Meyer wieder schneller :-)
Ich würde vorschlagen, in Zukunft solche Dokumente an *beide* Listen zu senden
(technik(a)dfg-viewer.de und support(a)dfg-viewer.de).
Erreichen wir so *alle* Beteiligten? Soweit ich weiß, können auch
Nicht-Mitglieder an beide Listen posten, so dass nicht zwingend eine
Mitgliedschaft in beiden Listen bestehen muss, richtig?
Herr Meyer, würden Sie bitte noch die URLs in das Profil einsetzen, bevor Sie
dieses veröffentlichen? Beide Stellen sind mit ++ markiert.
Wie wollen wir mit noch kommenden Kommentaren umgehen? Sollen diese vor einer
Veröffentlichung noch geklärt werden?
Winterliche Grüße aus Göttingen.
*fu*
Dr. Thomas Staecker schrieb am 24.11.2008 16:15:
  Liebe Kollegen,
 
 derzeit werden von Seiten der DFG die bekannten Praxisregeln
 überarbeitet. Unsere Bemühungen um ein verbindliches Format fuer den
 Viewer/zvdd sollen dort einfließen. Für den METS Bereich ist das wohl
 relativ konsolidiert durch das Papier von Herrn Funk. Noch etwas
 Schwierigkeiten haben wir mit MODS. Die Doku auf den Viewer Seiten:
 
 
http://dfg-viewer.de/fileadmin/groups/dfgviewer/MODS_Application_Profile_20…
 
 
 ist nicht der aktuelle Diskussionsstand. Ich möchte hier noch einmal
 nachfragen, wie der Stand der Überarbeitung des MODS-Profils ist? Frau
 Levergood und Herr Otte wollten sich seinerzeit der Sache annehmen. Wenn
 es möglich wäre, kurzfristig zumindest das Minimalset abzuschließen und
 zu veröffentlichen, wäre das sehr hilfreich.
 
 Viele Gruesse,
 Ihr
 Th. Stäcker 
-- 
Stefan E. Funk
DP-D - Diensteportal Digitalisierung
Goettingen State and University Library - The Historical Library Building
Papendiek 14, 37073 Goettingen, Germany
Phone: +49 551 39-7700 | 39-12170
Mail: funk(a)sub.uni-goettingen.de