Lieber Herr Stäcker,
das finde ich wirklich prima! 
   6) Die
Ausführungen zu<mods:genre>  sind m.E. ein bißchen zu dünn 
 geraten. Ich würde
auf jeden Fall die Nutzung des kontrollierten Vokabulars
 nach "marcgt" [5] hier anführen, zumindest unter den Beispielen darauf
 hinweisen. Gleichzeitig könnte man bei der AAD im GBV anfragen, ob es evtl.
 kurzfristig möglich sein wird, URIs für die Terme der Liste der
 Gattungsbegriffe einzuführen, auf die man dann verlinken kann.
  
 Ich will mich gern drum kümmern, da die
AAD Homepage und die
 Gattungsbegriffsliste von uns verwaltet wird. Eine schnelle Variante könnte
 z.B. so aussehen
 
 
http://aad.gbv.de/concordance/gat.html#akkustik
 
 oder gibt es andere Wünsche, Vorschläge? Etwas aufwendiger mit RDF-Stil:
 
 
http://aad.gbv.de/concordance/akkustik/about
 
 mit entsrpechender XML Rückgabe. 
 
Ich würde für diese Variante plädieren, aber es dann auch "RDF-mäßig" umsetzen.
Den URI würde ich so gestalten:
  
http://aad.gbv.de/concordance/Akkustik/
Je nach http-Header wird dann HTML oder XML geliefert. Mit
  
http://aad.gbv.de/concordance/Akkustik/about
bekommt man dann headerunabhängig XML geliefert. Wie Sie sehen, würde ich die
Gattungsbegriffe 1:1 aus der Liste übernehmen, also inkl. Großschreibung. Was machen wir
mit Gattungsbegriffen, die OB und UB enthalten? Sowas:
  
http://aad.gbv.de/concordance/Amtsdruckschrift%3aPrivileg/ 
   Da brauche ich aber wohl eine
 Umlenkung zu uns, da ich nicht weiss, was ich über den GBV Server machen
 kann.
 Geht aber auch. 
Prima.
Beste Grüße,
Kay Heiligenhaus