Am 22.11.2016 um 16:32 schrieb Ronge, Matthias:
[...]
Man könnte sogar so weit gehen zu sagen /Die
Zeichenkodierung ist
generell UTF8, Zeilenumbrüche werden im Unix-Format kodiert,
Einrückungen erfolgen mit 4 Leerzeichen pro Einrückungsebene. Das
Leerzeichen (U+0020) ist das einzige erlaubte weiße Zeichen in den
Quelldateien. Jede Datei ist mit einem Zeilenumbruch abzuschließen./
Das bedeutet, dass andere weiße Zeichen in Strings immer escaped sein
müssen. Ich wüsste gerade nicht, dass bislang solche irgendwo
vorkommen, aber wenn man die Coding Guidelines schonmal anfasst.
Dieser Vorschlag (so oder ähnlich formuliert) erscheint mir vernünftig,
da er klar macht, dass Tabulatorzeichen nirgends vorkommen dürfen.
[...]
Bei der Reformatierung des Codes könnten „leere“
Einträge aus
Kommentaren, die lediglich Variablennamen oder Throws-Listen
wiederholen, gelöscht werden, z.B.
/**
* DMS-Export an eine gewünschte Stelle
*
* *@param*myProzess
* *@param*inZielVerzeichnis
Führt das nicht zu JavaDoc-Warnungen wegen fehlender Parameterbeschreibung?
Stehen lassen und bei Gelegenheit sinnvoll ergänzen (so dass es keine leeren
Einträge mehr sind) wäre mir lieber.
Viele Grüße
Stefan Weil