Liebe Kolleginnen und Kollegen, 
              
              
              schon seit 2 Monaten versprochen, möchte
                    ich Ihnen heute die Beispielsdokumente für die
                    Kalendernavigation im DFG-Viewer präsentieren.
                    
                    Die Ausgangslage: Der
                      DFG-Viewer hat keine Datenhaltung und muss
                    anhand der übergebenen
                    METS-Datei das gewünschte
                      Digitalisat präsentieren. Bei den digitalisierten
                      Zeitungen
                      besteht
                          die verständliche Anforderung, über
                        einen Kalender die einzelnen Ausgaben auswählen
                        zu können.
                        Dies könnte aktuell nur
                          erfolgen, wenn der komplette
                          Erscheinungsverlauf in jeder
                          METS-Datei wiederholt
                            wird.
                    
                    Beim Arbeitstreffen in Berlin
                      am 8.7.13 hatte wir 
                        die Einführung von zusätzlichen Anchor-Dateien auf
                            Jahresebene vorgeschlagen um dem DFG-Viewer
                    eine Jahresübersicht ermöglichen zu können.
                    
                  Den Vorschlag habe ich
            jetzt anhand der Leipziger jüdische Wochenschau umgesetzt.
            Für diese Wochenzeitung ist bereits eine Ausgabe vom
            7.12.1928 exportiert und in der Präsentation angekommen [1].
            
            Das Beispiel besteht aus drei Teilen:
            
            1.) Die Haupt-Anchor-Datei [2] wurde um METS-Pointer zu den
            Jahres-Anchor-Dateien verändert.
            
            2.) Die Jahres-Anchor-Datei [3] (im Beispiel für 1928)
            enthält METS-Pointer zu den Ausgaben. Dabei wird die
            logische Struktur (year -> month -> day -> issue)
            verwendet, die 2011 auf dem Technikerworkshop in Dresden
            vereinbart wurde.
            
            
            3.) Die Ausgaben-METS-Datei [4] enthält den Verweis auf die
            zugehörige Jahres-Anchor-Datei. Ausserdem wurde hier ein
            weiterer Punkt umgesetzt, der in Berlin besprochen wurde:
            Die Filegroup "ORIGINAL" und die Verknüpfung mit dem
            entsprechenden, minimalen MIX-Profil um die Breite und Höhe
            der Originalbilder im DFG-Viewer zu haben. Diese Angaben
            sind dann nötig, wenn Suchergebnisse über die
            SRU-Schnittstelle abgefragt werden und die Ergebnisse anhand
            der Wortkoordinaten (bezogen auf das Original-Bild)
            dargestellt werden sollen.
            
            
            Bitte schauen Sie sich die drei METS-Dateien kritisch durch.
            Sie haben sicher mehr und andere Erfahrungen mit METS/MODS
            und vielleicht MIX. Sie können das Beispiel auch im
            aktuellen DFG-Viewer anschauen. Einen echten Kalender finden
            Sie dort noch nicht aber die Struktur wird ja im
            Inhaltsverzeichnis ausgegeben.
            
                    Wenn Sie Zugriff auf die 
                          Projekt-Intranet-Seite haben,
                            finden Sie die Dokumente auch dort. Sie
                            können im Intranet auch gerne die
                            Kommentarfunktion nutzen. Ich sammle die
                            Rückmeldungen dann unter "Diskussion /
                            offene Fragen".
                              
                            https://intranet.slub-dresden.de:8443/display/DHZ/Beispielsdokumente+Kalendernavigation+mit+MIX-Profilen
                    
                    
                      Ich bin gespannt auf Ihre Rückmeldungen.
                      
                      
                      Mit freundlichen Grüßen
                      
                      Alexander Bigga
                          
                          [1] http://digital.slub-dresden.de/id391878840
            [2] 
http://digital.slub-dresden.de/fileadmin/data/dfg-viewer-examples/newspaper-demo_anchor.xml
              [3] 
http://digital.slub-dresden.de/fileadmin/data/dfg-viewer-examples/newspaper-demo_year-1928.xml
            [4] 
http://digital.slub-dresden.de/fileadmin/data/dfg-viewer-examples/newspaper-demo_issue-19281207.xml
            -- 
Alexander Bigga
Softwareentwicklung TYPO3
Sächsische Landesbibliothek –
Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)
Abteilung IT, Referat 2.1
01054 Dresden
Besucheradresse: Zellescher Weg 18
Tel.: +49 351 4677 212
E-Mail: alexander.bigga@slub-dresden.de
http://www.slub-dresden.de/